Praxis für
Physiotherapie und Prävention

Physiopraxis im Dachauer Hinterland (Röhrmoos)

"
Das Physiotherapie Team

Sie sind uns als
Patient
willkommen, …

Egal ob Sie bei einer gesetzlichen, privaten Krankenkasse oder
Berufsgenossenschaft versichert sind.

Auch als Selbstzahler, sprechen Sie uns darauf an!

Kontaktieren Sie uns

Leistungen

Manuelle Therapie

Die manuelle Therapie dient der Behandlung von Funktionsstörungen im Bewegungsapparat. Dabei werden Gelenk-, Muskel- und Nervenstrukturen wieder in ihren physiologischen Funktionen hergestellt. Dies wird erreicht mittels Gelenkmobilisation, Weichteiltechniken oder Dehnungen.

Krankengymnastik

In der klassischen Krankengymnastik geht es vor allem um die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers. Dieses geschieht durch den Therapeuten, der individuell auf den Patienten abgestimmte Maßnahmen oder Übungen zusammenstellt, die die Bewegung und die Funktion des Körpers wiederherstellen, verbessern oder erhalten.

Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage ist eine sehr sanfte Behandlungsform zur Therapie von Lymphstauungen. Das Lymphgefäßsystem wird angeregt und die angestaute Lymphflüssigkeit kann besser abtransportiert werden. Das Lymphsystem stellt mit seinen Lymphgefäßen das wichtigste Transportsystem im menschlichen Körper dar. Dadurch werden Abfallstoffe, die beispielsweise durch Operationen oder Krankheiten entstehen, entsorgt.

Krankengymnastik am Gerät

Die Trainingstherapie ist eine aktive Sport-Therapie und findet in Form eines Personaltrainings oder in Kleingruppen (Krankengymnastik am Gerät KGG) statt. Die Belastbarkeit von Muskeln, Sehnen und Bindegewebe wird durch die aktive Trainingstherapie nachweislich verbessert. Durch gezielte Übungen lassen sich muskuläre Dysbalancen ausgleichen und funktionelle Bewegungsmuster wiederherstellen. Je nach persönlichem Ziel erstellen wir Ihnen in unserer Physiopraxis auch einen maßgeschneiderten Trainingsplan.

Kinesio Tape / Kinesio Lymph Tape

Kinesio-Taping ist eine innovative Tape-Methode, die bisher vor allem im Hochleistungssport angewendet wird. Im Gegensatz zu konventionellen Tape-Methoden wird beim Kinesio-Taping die verletzte und schmerzhafte Struktur bei voller Bewegungsfreiheit unterstützt und stabilisiert. Durch die spezifische Art des Tapens wird die Spannung in der Muskulatur reguliert und Schmerzrezeptoren werden gedämpft. Mit einem Kinesio Lymph Tape kann der Lymphabfluss verbessert werden.

Kiefergelenksbehandlungen (CMD)

Die Kiefergelenksbehandlung lindert Schmerzen und stellt die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Kiefers wieder her. Durch Lockerung der Halswirbelsäule und des Kieferbereiches sowie Behandlung des Kiefergelenkes von außen und innen wird eine Schmerzlinderung und Verbesserung der Beweglichkeit im Kiefergelenk erreicht.

Sportphysiotherapie / Personal Training

Individuelle Förderung der Beweglichkeit, Kraft, Koordination, Stabilität und Ausdauer.
Ausführliche Anamnese und Problemanalyse stehen an erster Stelle. Auf Grundlage dessen wird in unserer Physiopraxis ein Trainingsplan ausgearbeitet und unter ständiger Kontrolle durchgeführt.

Anna Roth bei der Sporttherapie mit einer Patientin

Klassische Massagetherapie

Unter Anwendungen von speziellen Griffen, wie z.B. Knetungen, Zirkelungen und Ausstreichungen, kommt es zu einer Mehrdurchblutung und Stoffwechselanregung in Muskulatur und Bindegewebe. Die Muskelspannung wird herabgesetzt und das vegetative Nervensystem gedämpft.

Kälteanwendung

Die Anwendung von Kälte, auch Kryotherapie genannt, führt zu einer Schmerzreduktion bei akuten Verletzungen und akut entzündlichen Gelenken. Sie dient, genauso wie die Wärmetherapie, als unterstützende Maßnahme in der Physiotherapie.

Physiopraxis Wartebereich

Fango / Heißluft

Die Wärmetherapie wirkt entspannend und lockernd auf die Muskulatur. Durch die eindringende Wärme hat man eine vermehrte Durchblutung, hierbei werden Stoffwechsel und der Sauerstofftransport erhöht. Der allgemeine Temperaturanstieg soll zudem die Immunabwehr fördern.

Sprechzeiten

Montag:        8:00 Uhr – 18:00 Uhr

Dienstag:      7:00 Uhr – 18.00 Uhr

Mittwoch:     8:00 Uhr – 18:00 Uhr

Donnerstag: 7:00 Uhr – 18:00 Uhr

Freitag:         8:00 Uhr – 18:00 Uhr

Christl bei der Krankengymnastik
Logo Fokus Gesundheit - Physiotherapie Röhrmoos

Adresse

Physiopraxis
Fokus Gesundheit – Physiotherapie

Gewerbegebiet Konrad-Zuse-Str. 3
85244 Röhrmoos

Telefon: 0 8139 / 999 345
Fax: 0 8139 / 999 346

info@physio-fokusgesund.de

Anfahrt

Adresse in Google Maps öffnen

Unsere Praxis befindet sich im Gewerbegebiet in Röhrmoos, direkt unterhalb des Edeka „Walla“ an der S-Bahn S2, Haltestelle „Röhrmoos“, gelegen. (10 min zu Fuß)

Parkplätze stehen direkt vor der Praxis zur Verfügung

Die Praxis ist im Erdgeschoss und barrierefrei zu erreichen

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben.

– Alexis Carrel

Über uns

Schmerzen können unterschiedliche Ursachen haben. Sie sind so individuell wie Ihr Lebensweg- und bedürfen einer entsprechenden individuellen Behandlung.

WIR – ein kompetentes, junges und dynamisches Team, haben uns auf chirurgische / orthopädische und neurologische Krankheitsbilder spezialisiert.

Das Physio Fokusgesund Team

Unser Team

Markus Achatz Manualtherapeut

Markus Achatz

    • Physiotherapeut / Manualtherapeut und
      Gründer Fokus Gesundheit-Physiotherapie Röhrmoos
    • Jahrgang 1994, Geburtsort München
    • 2013 Realschulabschluss Walter Klingenbeck Realschule Taufkirchen
    • Berufsschule für Physiotherapie, München
    • 2016 Abschluss: Staatsexamen

    Qualifikationen

    Anna Roth Physiotherapeutin

    Anna Roth

      • Physiotherapeutin / Manualtherapeutin und
        Gründerin Fokus Gesundheit – Physiotherapie Röhrmoos
      • Jahrgang 1993, Geburtsort Hutthurm
      • 2013 Abitur, Johannes Gutenberg Gymnasium Waldkirchen
      • Berufsfachschule für Physiotherapie, München
      • 2016 Abschluss: Staatsexamen

      Qualifikationen

      Lisa Ostermair Lymphtherapeutin

      Lisa Ostermair

      Physiotherapeutin, Sportphysiotherapeutin,
      Lymphtherapeutin

      Christel Waegele

      Christel Waegele

      Physiotherapeutin, KG ZNS/ PNF, Lymphtherapeutin

      Elke Schmidt Reinigungsfachkraft

      Elke Schmidt

      Reinigungsfachkraft